ELIOS - das neurootologische Multitalent Das ELIOS ist ein sehr leistungsfähiges kleines Modul für die Neurootologie. ELIOS ist modular um viele Messmodule aufrüstbar, auch nachträglich. Folgende Messmodule sind erhältlich: BERA, AABR, ECochG, eABR, DPMC, cVEMP/oVEMP, TEOAE, DPOAE, Shift OAE, DPMC, Tonaudiometrie.
Einsetzbar als Stand Alone und/oder mit PC über Mini-USB Alle Messmethoden können unabhängig vom PC durchgeführt werden, also nur mit dem kleinen ELIOS Modul. Die interne intuitive Software und das hochauflösende Touch-Farbdisplay ermöglichen eine kinderleichte Bedienung direkt am Gerät. Nach der Messung besteht die Möglichkeit die Untersuchungsergebnisse auf einem Computer zu übertragen. Sie können ELIOS aber auch über eine USB-Schnittstelle an einem PC anschließen und Online über die PC-Software ECHOSOFT die Ableitungen durchführen.
|
ELIOS-Modul über USB-Schnittstelle an Notebook angeschlossen |
BERA Modul Mit dem ELIOS BERA Modul können sehr komfortabel FAEPAbleitungen erstellt werden. Das BERA Modul ist ideal für die tägliche Routine in Klinik und HNO-Praxis einsetzbar.
- Test mit Klick, Tone Burst
- Schwellen- und Latenzbestimmung
- Hohe Ableitqualität und Ableitgeschwindigkeit
- Optimierte Tests durch neuste mathematische Algorithmen
- Standard-Testprotokolle einstellbar
- Intuitive interne Gerätesoftware, sehr einfach zu bedienende PC-Software ECHOSOFT
- Automatische Ermittlung der Jewett-Wellen während der Messung
|
|
ELIOS Screen AABR (PASS-Ergebnis) | AABR Modul Das ELIOS AABR Modul ist ein starkes Werkzeug für das Säuglingshörscreening. Die Ableitung ist sehr schnell und zuverlässig. Die Selektivität und Sensitivität des Systems erfüllt alle Anforderungen an ein zuverlässiges Säuglingshörscreening. Durch die Eingabe der “Week of Gestation” (Schwangerschaftswoche) werden, die sich in den ersten Schwangerschaftswochen stark verändernden Latenzzeiten, berücksichtigt.
- Pass-Refer Test
- Sehr schnelle AABR-Ableitungen
- Stimuli: Chirp, Klick
|
ASSR Modul Im ELIOS Modul ist die neuste ASSR-Generation integrierbar. Die Auditory Steady-State Responses (ASSR) sind elektrophysiologische Messungen, mit denen der Grad des Hörverlusts frequenzspezifisch bestimmt wird. Als Ergebnis erhalten Sie ein objektives "Estimated Audiogramm", dass mit einem subjektiven Audiogramm vergleichbar ist.
- Präzise und zuverlässige ASSR
- Benutzerfreundlichste Oberfläche im Markt
- Messung von 4 Frequenzen auf einem Ohr
- Visualisiertes berechnetes Audiogramm auf Basis der Ableitung
- Tools zur visuellen Diagnoseunterstützung
- Frequenzen: 500, 1000, 2000, 4000 Hz
- Wandler: Einsteckhörer oder Kopfhörer
- Sampling-Frequenz: 32 kHz
- Frequenzantwort: 30 - 15000 Hz
|
ECHOSOFT ASSR-Oberfläche |
ECHOSOFT TEOAE-Oberfläche | TEOAE Modul Wenn wir über otoakustische Emissionen sprechen, denken wir hauptsächlich an transiente otoakustische Emissionen, auch TEOAE genannt, die in der klinischen Untersuchung am häufigsten verwendet werden. OAE werden von einer kleinen Sonde im äußeren Gehörgang aufgezeichnet. Der Nachweis transienter otoakustischer Emissionen (TEOAE) ist eine wichtige neurootologische Messung. ELIOS leitet die TEOAE sehr schnell und zuverlässig ab. Die Ableitung kann direkt mit dem Modul erfolgen oder auch online mit dem PC und der Software ECHOSOFT.
- Sehr robuste Sonde
- Diagnostische TEOAE und Pass/Refer-Test
- Schnelle Ableitung
- Intuitive Handhabung elektrophy
|
DPOAE Modul Verzerrungsprodukte (DPOAE) zeichnen sich durch zwei stimulierende Töne aus, die als Primärtöne bezeichnet werden. Durch Variieren der Frequenzen dieser beiden Primärtöne f1 und f2 ist es möglich, verschiedene Verzerrungsprodukte zu sammeln, um eine Kurve mit der Bezeichnung DPgram (grafische Verzerrungsprodukte, analog zum Audiogramm) zu erhalten. Durch Beobachtung des Spektrums der Cochlea, Frequenz für Frequenz (500 Hz bis 5 kHz), ist es möglich, den Grad der Taubheit abzuschätzen. Das ELIOS-DPOAE Modul besitzt eine robuste Sonde. Die Funktion DPOAE am Gerät ELIOS ist sehr einfach zu bedienen. Es ist aber auch eine Ableitung über die PCSoftware ECHOSOFT möglich.
- Sehr robuste Sonde
- DPgram von 1.000 bis 5.000 Hz
- Schnelle Ableitung
- Intuitive Handhabung
|
ECHOSOFT DPOAE-Oberfläche (nur linkes Ohr)
|
ECHOSOFT ausgewertete cVEMP | cVEMP/oVEMP Modul ELIOS verfügt über ein VEMP Modul mit dem die cVEMP sowie die oVEMP ableitbar sind. Moderne Tools helfen Ihnen die Wellen P1 und N1 zu ermitteln und den Vergleich der rechten mit der linken Seite einfach und praktisch zu realisieren.
|
Shift OAE Modul Diese Messung, die auf einer Summation von Verzerrungsprodukten basiert, zeichnet die Reaktionszeit externer Ciliatzellen der Cochlea auf. Klinischen Studien haben gezeigt, dass die gemessene Zeit das Abbild des Drucks in der Perilymphe (Apex) ist. Das Monitoring der Shift-OAE kann reproduzierbare oder isolierte Druckänderungen der Cochlea detektieren und so einen Cochlea-Hydrops erkennen. Die Shift-OAE werden in verschiedenen Körperhaltungen abgeleitet.
|
Shift OAE Ergebnis |
DPMC Ergebnis | DPMC Modul ECHODIA entwickelte in Zusammenarbeit mit dem ClermontFerrand-Labor für sensorische Biophysik das ELIOS Modul “Cochlear microphonic potential phase shift” (DPMC). Diese weltweit einzigartige Methode von ECHODIA erfasst elektrophysiologisch die Reaktionszeit von externen Ciliatzellen der Cochlea nach akustischen Stimulationen mit Tonebursts. Unsere klinischen Studien haben gezeigt, dass die gemessene Zeit das Abbild des Drucks in der Perilymphe (Basis) ist. Das DPMC-Monitoring kann reproduzierbare oder isolierte Druckänderungen der Cochlea detektieren und so einen Cochlea-Hydrops erkennen.
|
Zusammenfasung:Hardwareplattform für die Messmethoden: BERA, AABR, ASSR, ECochG, eABR, cVEMP, oVEMP, TEOAE, DPOAE, DPMC, Shift OAE, eABR, AUDIO • Modular aufrüstbar • Inkl. Software ECHOSOFT • GDT-Schnittstelle, Diagnostic Manager kompatibel • Farb-Touchdisplay 320 x 240, 65.000 Farben • Akku: Lithium-Ionen Polymer 5.000 mA/h, • Messkapazität für 5 – 6 Stunden • Interner Speicher > 2.000 Tests • Dimension: 90 x 110 x 36 mm BERA Modul Schnelle Ableitung der FAEP • BERA: Schwellen- und Latenzbestimmung • Berechnung von Residual Noise und FMP • Stimuli: Klick, Chirp AABR Modul inkl. Schwangerschaftswoche Sehr schnelles AABR Modul für die ELIOS Hardwareplattform • Pass-Refer Test • Stimuli: Klick und Chirp • Automatischer Impedanztest ASSR Modul • Präzise und zuverlässige ASSR • Benutzerfreundlichste Oberfläche im Markt • Messung von 4 Frequenzen auf einem Ohr • Visualisiertes berechnetes Audiogramm auf Basis der Ableitung • Tools zur visuellen Diagnoseunterstützung • Frequenzen: 500, 1000, 2000, 4000 Hz • Wandler: Einsteckhörer oder Kopfhörer • Sampling-Frequenz: 32 kHz • Frequenzantwort: 30 - 15000 Hz
| ECochG Modul Modul Elektrocochleographie eABR Modul eABR für die ELIOS Hardwareplattform DPMC Cochleäre Mikrofon Potentiale - Phase Shift cVEMP/oVEMP Modul VEMP Modul für die ELIOS Hardwareplattform • cVEMP und oVEMP TEOAE Modul Diagnostik TEOAE • Stabile OAE Sonde • Sehr schnelle, zuverlässige Ableitung DPOAE Modul Diagnostik DPOAE • Stabile OAE Sonde • Sehr schnelle, zuverlässige Ableitung Shift-OAE Meniere Diagnostik mit DPOAE Phase Shift Audio Reintonaudiometrie mit Luft- und Knochenleitung
|