BABYSCREEN - Säuglingshörscreening Das BABYSCREEN ist in drei Varianten erhältlich:
AABR Modul
OAE Modul (TEOAE & DPOAE)
| BABYSCREEN-Modul | |
![]() | Einsetzbar als Stand Alone und/oder mit PC über Mini-USB
Die interne intuitive Software und das hochauflösende Touch-Farbdisplay ermöglichen eine kinderleichte Bedienung direkt am Gerät. Nach der Messung besteht die Möglichkeit die Untersuchungsergebnisse auf einem Computer zu übertragen. Sie können BABYSCREEN aber auch über eine USB-Schnittstelle an einem PC anschließen und Online über die PC-Software ECHOSOFT die Ableitungen durchführen. | |
AABR Modul
Die Ableitung ist sehr schnell und zuverlässig. Die Selektivität und Sensitivität des Systems erfüllt alle Anforderungen an ein zuverlässiges Säuglingshörscreening. Durch die Eingabe der “Week of Gestation” (Schwangerschaftswoche) werden, die sich in den ersten Schwangerschaftswochen stark verändernden Latenzzeiten, berücksichtigt. | ELIOS Screen AABR (PASS-Ergebnis) | |
TEOAE Modul
| ECHOSOFT TEOAE-Oberfläche | |
DPgram - Datstellung in Echosoft | DPOAE Modul Durch Beobachtung des Spektrums der Cochlea, Frequenz für Frequenz (500 Hz bis 5 kHz), ist es möglich, den Grad der Taubheit abzuschätzen. Das ELIOS-DPOAE Modul besitzt eine robuste Sonde. Die Funktion DPOAE am Gerät ELIOS ist sehr einfach zu bedienen. Es ist aber auch eine Ableitung über die PCSoftware ECHOSOFT möglich.
|
BABYSCREEN.pdf (0.87 MB)
Data sheet babyscreen.pdf (0.58 MB)